Mathematik - vor Ort
25.03.2024
09:00 bis 17:30 Uhr
26.03.2024
09:00 bis 17:30 Uhr
27.03.2024
09:00 bis 17:30 Uhr
Raum für Kommunikation, Schwarzwaldstraße 78d, 79102 Freiburg im Breisgau
Raum 51
Mathe Abitur Intensivkurs - Freiburg (LK)
- 3 Kurstage + 2 online Livesessions
- Trennung nach GK/LK (falls relevant) und Vornote
- Stornierung bis 1. Kurstag möglich
- erfahrene Coaches
- inkl. Kursbuch + Lernplattform
Auf eine digitale Grundlagensession (live!) folgt das Herzstück des Kurses: Drei Tage Kursunterricht deiner Stadt. Dein Coach führt dich jeweils knapp 7 Stunden durch alle Inhalte des Mathe Abiturs. Ihr rechnet gemeinsam Aufgaben und könnt alle Fragen stellen. Abgerundet wird der Intensivkurs durch eine weitere digitale Livesession: Die Prüfungssimulation.
Öffne die Tabs unter dem Video, um mehr über die einzelnen Parts zu erfahren!
In einer dreistündigen Livesession wiederholen wir online gemeinsam die wichtigsten Abi-Basics, sodass wir im Kurs direkt mit dem Wesentlichen starten können. Thematisiert werden Grundlagen der Analysis, die zur Bearbeitung des hilfsmittelfreien Teils relevant sind. Du hast hierfür die drei im Zeitplan aufgeführten Termine zur Auswahl:
12.11.2023, 05.01.2024, 11.02.2024 - jeweils 09:00-12:00 Uhr
Wenn du ganz sichergehen möchtest, kannst du auch mehrfach an dieser Session teilnehmen. Solltest du dich erst nach dem letzten Termin anmelden, erhältst du eine entsprechende Aufzeichnung - früh sein lohnt sich um live dabei zu sein!
Ihr trefft euch mit eurem Coach in einem Seminarraum in eurer Stadt und erarbeitet in drei Tagen gemeinsam alle abiturrelevanten Inhalte. Dabei gibt es einen guten Mix aus Frontalunterricht, wo der Coach ein bestimmtes Thema erklärt und Beispielaufgaben vorrechnet sowie darauf folgende interaktive Phasen, in denen ihr selbst Aufgaben aus unserem Kursbuch rechnet und anschließend besprecht.

Tag 1: Analysis
- Gleichungen lösen (Vertiefung)
- Nullstellen berechnen (Vertiefung)
- Ableitungen (Vertiefung)
- Integration (Vertiefung)
- Kurvendiskussion (Vertiefung)
- Steckbriefaufgaben & Optimierungsaufgaben
- LK: Funktionsscharen
Tag 2: Analytische Geometrie
- Grundlagen Vektorrechnung
- Geraden
- Ebenen
- Lagebeziehungen geometrischer Objekte
- Abstandsberechnung
Tag 3: Stochastik & Lineare Algebra
- Baumdiagramme & Pfadregel
- Bedingte Wahrscheinlichkeiten & 4-Felder-Tafel
- Kombinatorik
- Normal- und Binomialverteilung
- (Beidseitiger) Hypothesentest
- Lineare Algebra
- Fragerunde
Hinweis: Die Inhalte unserer Kurse sind explizit auf die Themen der allgemeinen Hochschulreife (Zentralabitur), welche an gymnasialen Oberstufen oder Gesamtschulen erlangt werden kann, abgestimmt.
Nach dem Kurs erhältst du eine Abiturprüfung von uns, welche du selbstständig bearbeitest. In einer weiteren Onlinesession am 14.04.2024 werden wir diese gemeinsam besprechen! Die Zugangsdaten sowie weitere Informationen hierzu erhältst du nach der Anmeldung per Mail.
Bei unseren Coaches handelt es sich in der Regel um Lehramtsstudierende, Referendare oder besonders erfahrene Nachhilfelehrer. Bei der Auswahl ist uns neben der einwandfreien fachlichen Kompetenz vor allem die Erfahrung in dem Unterrichten von Gruppen wichtig.
Unser Kursbuch haben wir über die letzten 10 Jahren perfektioniert: Verständliche Erklärungen von Leuten, die deine Probleme verstehen und zusätzlich zahlreiche Videos von Daniel Jung. Die beste Kombination aus Online und Offline.
Meinungen unserer TeilnehmerInnen
StudyHelp entstand aus dem Wunsch, unseren Freunden durch ihre Prüfungen zu helfen. Lass uns auch dein Freund sein.
Du bist dir unsicher?
Wir helfen dir bei allen Fragen gerne weiter. Schreibe uns einfach eine Nachricht oder rufe uns direkt an: