StudyHelp Blog

Informationen rund um unser Unternehmen und die deutschsprachige Bildungslandschaft

November 12, 2021

Top 5 Tipps zur optimalen Abiturvorbereitung

Letztes Jahr die ganzen Instagram Posts „#Abitur2020“ gesehen - dieses Jahr einen Post mit der stolzen Caption „#Abitur2021“ selbst auf Insta veröffentlicht. Hört sich top an, oder? Hinter dem Hashtag sollte aber auch eine top Vorbereitung stecken. Ohne Fleiß, kein Preis. Kein Klischee, sondern die Realität. Dabei musst du dich nicht allein vorbereiten. Wir helfen dir und wollen dir sechs Tipps für die optimale Abiturvorbereitung mitgeben.
Mehr erfahren

Oktober 14, 2021

Praktikumswahl: 5 Tipps, wie du deinen Traumplatz findest

Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum; Schul- oder Uni-Praktikum. Warum überhaupt ein Praktikum machen? Was bringt mir das? Und muss ich dabei irgendwas beachten? Diese Fragen klären wir heute, geben dir einige Tipps an die Hand und sorgen so dafür, dass du dein nächstes Praktikum gerne und freiwillig absolvierst!
Mehr erfahren

September 08, 2021

5 Dinge, die ich aus der Uni mit in den Beruf genommen habe

5 Dinge, die ist der brandneue Ratgeber von StudyHelp. Unter dem Motto StudyHelp goes SelfHelp teilen unsere Autoren in persönlichen Gastbeiträgen ihre Gedanken zu und Erfahrungen mit vielseitigen Themenbereichen. Egal ob Unternehmensgründung, Kommunikation, Schule und Karriere oder Start-Up Lessons — „5 Dinge, die“ liefert food for thought und bietet authentische Einblicke in die Arbeit bei einem EdTech Start-Up.
Mehr erfahren

August 03, 2021

7 Ideen für deine “freie” Zeit im Sommerloch

Puh, endlich die letzte Prüfung geschrieben und die letzte Hausarbeit abgegeben. Jetzt erstmal nichts tun. Für seeeehhhr lange Zeit. 3 Wochen später: Netflix durchgeguckt. YouTube durchgeguckt. Bis ans Ende von Instagram und TikTok gescrollt. Kann ich die Zeit auch sinnvoller nutzen? Ja! Wir zeigen dir wie.
Mehr erfahren

Juli 14, 2021

Prüfungen in der Uni richtig angehen

Aber wie bereite ich mich angemessen auf so eine Prüfung vor? Und wie bestehe ich diese dann auch noch? Für diese Fragen findest du hier die passenden Antworten!
Mehr erfahren

Juli 06, 2021

4 Lerntypen: Zu welchem gehörst du?

Karteikarten, Erklärvideos, bunt markierte Mitschriebe oder gar Mindmaps - es zahlreiche verschiedene Wege zu lernen. Wenn du nach Lerntipps googlest, wirst du in diesem Zusammenhang schnell auf den Begriff der Lerntypen stoßen. Dieser bezieht sich nicht darauf, wann du mit lernen anfängst oder wie du aktuell lernst, sondern wie du lernen solltest. Im Allgemeinen sprechen Forscher*innen in diesem Bereich von vier Typen. Erfahre jetzt zu welchem Lerntyp du gehörst und bereite dich in Zukunft optimal auf deine Prüfungen vor!
Mehr erfahren

Juni 29, 2021

Prüfungsangst: Was tun? 4 Schritte, wie du die Angst überwindest.

Schwitzige Hände, rote Wangen, Herzklopfen. Kennst du zu gut? Mit uns kannst du dich von deiner Prüfungsangst verabschieden! Wir zeigen dir mit einfachen Tipps, wie du ganz entspannt jede Prüfung, Klausur oder Klassenarbeit meistern kannst.
Mehr erfahren