Anorganische Chemie
Egal ob es um Themen wie Stoffe & Teilchen, Entropie oder Elektrolyse geht – bei uns findest du alle Themen der Anorganischen Chemie, die du zum Bestehen deiner Abiturprüfung gelernt haben musst.
Was sind Stoffe?
Chemische Reaktion
Katalysatoren
Bindungstypen
Aufstellen von Strukturformeln
Räumlicher Bau von Molekülen
Elektronegativität
Zwischenmolekulare Wechselwirkung
Stöchiometrische Berechnungen
Chemisches Gleichgewicht
Massenwirkungsgesetz
Beeinflussung der Gleichgewichtslage
Entropie
Säure-Base-Chemie
pH-Wert Bestimmen
pKs- und pKb-Werte berechnen
Puffer (Stoffgemisch)
Indikatoren in der Chemie
Titration
Redoxreaktion
Die Redoxreihe
Galvanische Elemente
Batterien und Akkus
Nernst-Gleichung
Die Elektrolyse
Korrosion