StudyHelp Blog

Informationen rund um unser Unternehmen und die deutschsprachige Bildungslandschaft

November 14, 2025

Warum 99 % aller Buchideen scheitern – und was erfolgreiche Autoren anders machen

Fast jeder hat irgendwann schon einmal darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben. Eine inspirierende Lebensgeschichte, wertvolles Fachwissen oder eine packende Idee, die man „unbedingt mal aufschreiben müsste“. Doch während viele mit Begeisterung beginnen, schaffen es nur wenige bis zur Veröffentlichung – und noch weniger erreichen Leser oder gar Bestsellerstatus. Warum ist das so? Warum scheitern laut Brancheninsidern rund 99 % aller Buchideen, bevor sie ihr Potenzial entfalten? Und was machen die 1 %, die erfolgreich sind, anders?
Mehr erfahren

November 11, 2025

Rein ins Unternehmen Zukunftspraxis: Mit einem Praktikum in der Windenergiebranche

In einer ausführlichen Arbeitsmarktanalyse hat das Institut der deutschen Wirtschaft einen Blick auf die Branche der Erneuerbaren Energien geworfen. Das Ergebnis: Der Industriezweig ist einer der großen Jobmotoren. Ein Praktikum in der Windenergiebranche bietet eine wunderbare Orientierungsmöglichkeit im Sektor. Dabei wird schnell deutlich, was für vielfältige Arbeitsfelder sich auftun. Aber wie orientiert man sich richtig und worauf sollte man achten?
Mehr erfahren

Oktober 09, 2025

Beste Software für Mitarbeiterzeiterfassung: Wie digitale Tools Nebenjobs und Studium besser vereinbar machen

Sobald Seminare, Prüfungen und Nebenjobs gleichzeitig anstehen, wird jeder Stundenplan zur Herausforderung. Digitale Zeiterfassung dokumentiert nicht nur zuverlässig, sondern verbindet Arbeit und Studium so, dass klare Strukturen entstehen und unnötige Belastungen vermieden werden. Ein Vorteil, der gerade für Studierende mit knappem Einkommen entscheidend ist.
Mehr erfahren

September 17, 2025

Vom Manuskript zum Longseller – So gelingt dir ein Bestseller

„Ich habe eine Buchidee – aber wie wird daraus ein echter Erfolg?“ Diese Frage stellen sich jeden Tag tausende Menschen mit einer Geschichte, die gehört werden will. Und vielleicht gehörst auch du dazu. Der Traum vom Bestseller ist greifbarer denn je – und gleichzeitig herausfordernd wie nie. Aber: Er ist machbar. Wenn du bereit bist, konsequent zu schreiben, klug zu vermarkten und emotional zu berühren. In diesem Beitrag erfährst du, wie dein Manuskript zum Longseller wird – also zu einem Buch, das nicht nur kurz glänzt, sondern über Monate und Jahre Leser:innen begeistert. Wir zeigen dir den Weg, erzählen echte Erfolgsgeschichten und geben dir Tools an die Hand, mit denen du heute beginnen kannst.
Mehr erfahren

August 25, 2025

Englisch-Schwächen vor dem Abi? Diese Lernstrategien können helfen

Viele Jugendliche in Deutschland hadern mit ihrer Sprachkompetenz kurz vor dem Abitur. Rund 32 Prozent der Schüler gaben in einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln 2024 an, dass sie sich in Englisch nicht ausreichend vorbereitet fühlen. Eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, dass die Abiturprüfung über den weiteren Lebensweg entscheiden kann. Wie also lässt sich dieses Defizit beheben? Welche Strategien bringen wirklich Fortschritte? Und wie können Schüler verhindern, dass mangelnde Sprachsicherheit zum Stolperstein wird?
Mehr erfahren

Juni 26, 2025

Biologie weniger langweilig: So lernst du, und das Wissen bleibt hängen

Biologie ist überall – im eigenen Körper, im nächsten Apfelbaum, im Hund auf der Straße. Und trotzdem klingt der Begriff für viele erstmal trocken: Zellorganellen auswendig lernen, Fachbegriffe pauken, Tests schreiben. Muss das so sein? Nein. Es gibt Wege, wie Biologie spannend wird – und im Gedächtnis bleibt.
Mehr erfahren

Juni 24, 2025

Offene vs. geschlossene Fragen in Klausuren: So trainierst du gezielt beides

Die Klausurenphase ist eine der größten Herausforderungen für dich als Student. Ohne Lernen geht gar nichts, aber genau das fällt vielen schwer. Obwohl das Studium praxisnäher ist als die Schulzeit, hat nicht jeder Lerntyp die gleiche Auffassungsgabe. Und dann ist da noch der Unterschied einzelner Klausurentypen. Manch einem wäre es am liebsten, nur mündliche Prüfungen zu absolvieren, andere fühlen sich mit Klausuren wohl. Es ist wichtig, für offene und geschlossene Fragen gleichzeitig zu trainieren. Wie das geht, sagen wir dir.
Mehr erfahren